RF-U 2.5-2
H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
 
        				
        					
        						 
        					
        
        					Kurzbeschreibung
Die Nahfeldsonde RF-U 2,5-2 dient der selektiven Messung des HF-Stromes in Leiterzügen, Bauelementeanschlüssen, SMD-Bauteilen und IC-Pins. Der Sondenkopf besitzt einen magnetisch aktiven Spalt von ca. 0,5 mm Breite. Dieser wird zur Messung auf das Messobjekt aufgesetzt.
Die RF-U 2,5-2 ist eine passive Nahfeldsonde. Sie besitzt das gleiche Wirkprinzip wie die Sonde RF-U 5-2. Die RF-U 2,5-2 ist für SMD-Bauteile (Pins) geeignet und die RF-U 5-2 für größere Bauteile wie Kabel, Steckverbinder usw. Die Nahfeldsonde ist klein und handlich. Sie hat eine Mantelstromdämpfung und ist elektrisch geschirmt. Die Nahfeldsonde wird an einen Spektrumanalysator oder ein Oszilloskop mit 50 Ω Eingang angeschlossen. Die H-Feldsonde besitzt intern keinen 50 Ω Abschlusswiderstand.
 
           
          ![Frequenzgang [dBµV] / [dBµA/m]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_RF-U 2.5-2_frequency response_en_wPZ.png?v=1761894007581) 
        									![Korrekturkurve H-Feld [dBµA/m] / [dBµV]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_RF-U 2.5-2_H-field correction curve_en_wPZ.png?v=1761894007581) 
        									![Korrekturkurve Strom [dBµA] / [dBµV]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_RF-U 2.5-2_current correction curve_en_wPZ.png?v=1761894007581) 
        									