Störfestigkeit
-
ICIM DPI
Direct Power Injektion (DPI) Test nach IEC 62132-4
Die Pins des Test-ICs werden leitungsgebunden mit HF-Signalen nach IEC 62132-4 beaufschlagt und hinsichtlich Ihrer Störfestigkeit getestet. Die Kenntnis der Störfestigkeitsparameter ermöglicht die Optimierung des ICs sowie die Festlegung der Anwendungsanforderungen. Die zur Verfügung stehenden DPI K…
-
ICIM EFT
Test nach IEC 62215-3 und IEC 61000-4-4
Die Pins des Test-ICs werden mit dem EFT Koppelnetzwerk getestet. Das EFT Koppelnetzwerk P250 dient zur Einkopplung von Burstpulsen nach IEC 62215-3 in ICs. Die P250 wird an einen EFT / Burstgenerator (IEC 61000-4-4) angeschlossen. Mit den austauschbaren Tastspitzen kann der zu prüfende IC-Pin übe…
-
ICIM ESD
Test nach IEC 61000-4-2 (HMM)
Die Pins des Test-ICs werden mit dem ESD Generator P331-2 getestet. Der ESD Generator P331-2 dient zur leitungsgebundenen ESD Einkopplung nach Norm IEC 61000-4-2 / HMM direkt in IC-Pins oder in Verbingung mit Kopplern zur Einkopplung in spezielle High Speed Interface Pins wie USB, LVDS, Ethernet u…
-
ICIM Field
Feldgebundene Analyse
Der Test-IC wird mit den IC-Feldquellen der Langer EMV-Technik GmbH hinsichtlich seiner Störfestigkeit auf elektrische oder magnetische Felder getestet. Folgende Einkoppelsets stehen zur Verfügung: EFT/Burst Feldeinkopplung, P1202-4 / P1302-4 set ESD-Magnetfeldeinkopplung, P1202-2 set Feldeinkoppl…
-
ICIM L-EFT
Leitungsgebunden Langer EFT Puls Test
Die Pins des Test-ICs werden mit den Probes zur Pulseinkopplung P200 / P300 L-EFT set getestet. Die Dimensionierung der Probes P200 für Stromeinkopplung orientiert sich an den Mechanismen der Pulseinkopplung über das magnetische Feld und bei den Probes P300 für Spannungseinkopplung über das elektris…
-
ICIM SL
Streifenleitung Messung n. IEC 62132-8
Der Test-IC wird über einer Streifenleitung auf seine Festigkeit gegenüber Störfeldern getestet. Die Prüfergebnisse werden mit einem Protokoll an den Kunden übermittelt.
-
ICIM TEM
TEM-Zellen Messung nach IEC 62132-2
Der Test-IC wird in einer G-TEM-Zelle auf seine Festigkeit gegenüber Störfeldern getestet. Die Prüfergebnisse werden mit einem Protokoll an den Kunden übermittelt.