- 1992
 - erfolgt die Gründung des Ingenieurbüros Gunter Langer mit EMV-Beratung (Entstörung) und Herstellung von einzelnen Messwerkzeugen
 - 1994
 - Das erste EMV-Experimental-Seminar Störfestigkeit findet statt.
 - 1995
 - Der Unternehmensbereich Langer EMV-Technik entsteht. Das Aufgabenspektrum der Langer EMV-Technik sind Entwicklung und Produktion von entwicklungsbegleitender EMV Mess- und Prüftechnik.
 - 1998
 - wird die Langer EMV-Technik GmbH mit folgenden Geschäftsfeldern gegründet:
- Entwicklung und Produktion entwicklungs-
begleitender Mess- und Prüftechnik für: - EMV Beratung
 - weltweiter Vertrieb und Präsentation von EMV-Messwerkzeugen
 - Workshops zu entwicklungsbegleitender EMV-Messmethodik
 
 - Entwicklung und Produktion entwicklungs-
 - 1999
 - findet das erste EMV-Experimental-Seminar Störaussendung statt.
 - 2002
 - beginnt die Entwicklung von Software, die auf EMV-Anwendungen ausgerichtet ist.
 - 2005
 - Dipl-Ing. Gunter Langer erhält den Unternehmerpreis der Gemeinde Bannewitz.
 - 2009
 - Die Langer EMV-Technik GmbH wird als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung zertifiziert.
 - 2012
 - findet der erste IC-Workshop zu Themen der elektromagnetischen Verträglichkeit von IC's statt.
 - 2015
 - Mit dem IC-Testsystem und dem IC-Testautomaten ICT1 kommt die Langer EMV-Technik GmbH unter die 10 Nominierten für den Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015.
 - 2017
 - Einweihung des neuen Seminarraums ausgestattet mit neuester Technik
 - 2019
 - Einbringung des Ingenieurbüros Gunter Langer in die Langer EMV-Technik GmbH
 


aussendung findet im eigenen Messkeller 1999 statt.



