RFS, passiv, 30 MHz bis 3 GHz
Die Länge des Sondenschaftes ist speziell für den Einsatz handelsüblichen Positioniersystemen angepasst. Der Sondenkopf und seine Funktionalität entsprechen den normalen RF-Sonden.
- 
        					
        							  RFS setScannersonden 30 MHz bis 3 GHz Das Set RFS enthält drei passive Nahfeldsonden für den Einsatz in einem Scanner zur entwicklungsbegleitenden Messung von E-Feld und Magnetfeld. 
- 
        					
        							  RFS-R 50Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die H-Feldsonde RFS-R 50 ist zur Messung an Baugruppen, Geräten oder Kabeln im Abstand bis ca. 3 cm geeignet. Mit der H-Feldsonde können größere Bauelemente als Störquelle identifiziert werden. 
- 
        					
        							  RFS-R 3-2Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die Scannersonde RFS-R 3-2 dient der Messung von HF-Magnetfeldern mit hoher Auflösung, die unmittelbar auf der Baugruppe, z.B. im Bereich um Pins und Gehäuse von ICs, Leiterzügen,Stützkondensatoren und EMV-Bauelementen. 
- 
        					
        							  RFS-R 0.3-3Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Mit dem kleinen Sondenkopf der RFS-R 0,3-3 können HF-Magnetfelder mit sehr hoher Auflösung gemessen und damit kleinste Bauelemente als Störquellen identifiziert werden. Weiterhin eignet sich der kleine Sondenkopf zur Messung in schwer zugänglichen Bereichen z.B. in der Umgebung von IC-Pins. 
- 
        					
        							  RFS-B 3-2Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die Messspule der H-Feld Scannersonde RFS-B 3-2 ist orthogonal zum Sondenschaft angeordnet. Damit kann der Sondenkopf der Baugruppe gut genähert und eine hohe Kopplung erzielt werden. Die RFS-B 3-2 erfasst Magnetfeldlinien, die orthogonal aus dem Messobjekt austreten. Magnetfeldlinien, die seitlich … 
- 
        					
        							  RFS-B 0.3-3Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die Scannersonde RFS-B 0,3-3 dient der extrem kleinräumigen Erfassung von Magnetfeld. Die Spule im Sondenkopf ist orthogonal zum Sondenschaft angeordnet. Sie kann zur Messung direkt auf das Messobjekt aufgesetzt werden. 
- 
        					
        							  RFS-E 03Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die Elektrode in der Unterseite des Sondenkopfes der RFS-E 03 ist ca. 4 x 4 mm groß. Damit können E-Felder aus getakteten Leitungen, IC-Pins oder kleineren Bauteilen lokalisiert werden. 
- 
        					
        							  RFS-E 10Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz Die Elektrode in der Unterseite des Sondenkopfes der E-Feld Scannersonde RFS-E 10 ist ca. 0,2 mm breit. Damit können kleinste E-Feldquellen lokalisiert werden, z.B. 0,1 mm breite Leiterzüge, einzelne IC-Pins an hochpoligen ICs. 
 
          